Ute Winkler-Stumpf konnte nicht wegsehen. Was nach einem Fernsehbericht über die Krankheit Noma zunächst nur mit zwei Kindern aus Niger begann, die sie nach Deutschland holte, um sie hier operieren zu lassen, hat sich heute zu einer der größten Hilfsorganisationen im Kampf gegen Noma entwickelt. Mit verschiedenen humanitären Einsätzen hat das Team der Hilfsaktion Noma e.V. um Ute Winkler-Stumpf in den vergangenen Jahren vielen Kindern das Leben gerettet und ihnen eine Zukunft geschenkt.
- Zwei Noma-Kinder aus Niger werden in Regensburg behandelt
- Die erste Niger-Reise von Ute Winkler-Stumpf
Eröffnung des Kinderhauses in Tahoua/Niger
Bau des Kinderhauses in Maradi/Niger
Bau des Kinderhauses in Niamey/Niger
Einweihung der Noma-Klinik „La Magia“
in Niamey/Niger
Das Gesundheitsministerium der Republik Niger verleiht Ute Winkler-Stumpf die Médaille d’honneur de la Santé
- Neubau des Kinderhauses in Tahoua/Niger
- Eröffnung des Impfzentrums in Birni N`Konni
Bau des Kinderhauses in Agadez/Niger
- Die Hilfsaktion Noma e.V. nimmt auf Bitten der Regierung von Guinea-Bissau die Hilfe in diesem Land auf.
- Ute Winkler-Stumpf erhält vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler im Berliner Schloss Bellevue das Bundesverdienstkreuz
Eröffnung des Noma-Ausbildungszentrums
in Niamey/Niger
Eröffnung des Noma-Zentrums
in Bissau/Guinea-Bissau
Wiedereröffnung des Kinderhauses in Agadez/Niger nach Sanierung nach Erdrutschen
Ute Winkler-Stumpf erhält die bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste
Ute Winkler-Stumpf erhält den Bayerischen Verdienstorden von Ministerpräsident Horst Seehofer
Eröffnung der Ernährungsklinik
in Birni N`Konni/Niger
- Zwei Noma-Kinder aus Niger werden in Regensburg behandelt
- Die erste Niger-Reise von Ute Winkler-Stumpf
Bau des Kinderhauses in Maradi/Niger
Einweihung der Noma-Klinik „La Magia“
in Niamey/Niger
- Neubau des Kinderhauses in Tahoua/Niger
- Eröffnung des Impfzentrums in Birni N`Konni
- Die Hilfsaktion Noma e.V. nimmt auf Bitten der Regierung von Guinea-Bissau die Hilfe in diesem Land auf.
- Ute Winkler-Stumpf erhält vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler im Berliner Schloss Bellevue das Bundesverdienstkreuz
Eröffnung des Noma-Zentrums
in Bissau/Guinea-Bissau
Ute Winkler-Stumpf erhält die bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste
Eröffnung der Ernährungsklinik
in Birni N`Konni/Niger
Eröffnung des Kinderhauses in Tahoua/Niger
Bau des Kinderhauses in Niamey/Niger
Das Gesundheitsministerium der Republik Niger verleiht Ute Winkler-Stumpf die Médaille d’honneur de la Santé
Bau des Kinderhauses in Agadez/Niger
Eröffnung des Noma-Ausbildungszentrums
in Niamey/Niger
Wiedereröffnung des Kinderhauses in Agadez/Niger nach Sanierung nach Erdrutschen
Ute Winkler-Stumpf erhält den Bayerischen Verdienstorden von Ministerpräsident Horst Seehofer
- Ute Winkler-Stumpf erhält vom nigrischen Staatspräsidenten die Goldmedaille für Verdienste im Gesundheitswesen.
- Die Hilfsaktion Noma e.V. ist nunmehr seit 25 Jahren tätig
Ihre Spenden-Hilfe gibt schwer kranken Kindern die Hoffnung zurück.
Wofür wir Ihre Spende zum Beispiel verwenden:
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form
Mit 15 € können wir stärkende Aufbaunahrung für unsere kleinen, schwachen Patienten kaufen
Jetzt spenden30 € helfen bei der Anschaffung von Schmerzmitteln und Wunddesinfektion
Jetzt spenden50 € können ein neues
OP-Besteck-Set mit Scheren und Klemmen finanzieren